In unseren zehn Appartements unterschiedlicher Größe erwartet Sie eine gehobene Ausstattung, die mit allen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Urlaub an der Ostsee aufwartet. Die modern eingerichteten Ferienwohnungen sind mit allem, was man für den perfekten Urlaub braucht, ausgestattet: moderne Küche mit Backofen, Cerankochfeld und Kühlschrankkombination sowie Geschirrspüler; Bad mit Dusche und Sauna; Schlafzimmer mit komfortablen Betten und Wohnzimmer mit gemütlicher Couch und Fernseher zur Unterhaltung am Abend. Sie können sich zum einen in den schönen Sommermonaten auf Ihrer privaten Terrasse oder einem schönen großzügigen Balkon erholen. Zudem sind alle Wohnungen mit einem Kamin und einer Sauna ausgestattet, die Appartements 4 & 5 zusätzlich mit einem Whirlpool, die Ihnen auch die kühleren Monate des Jahres versüßen. Die Steilküste und der Strand liegen um die Ecke und sind gut durch einen kleinen Spaziergang zu erreichen. Auch eine Wanderung auf den nahen Streckelsberg lohnt sich. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants gibt es zahlreiche im Ort und sind alle fußläufig zu erreichen. Karls Erdbeerhof ist ein täglicher Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Die Erstausstattung Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Gesamtpreis enthalten. Bei Bedarf können diese gegen Gebühr zugebucht werden.
Die Appartmentanlage befindet sich im Ostseebad Koserow nur ca. 600m vom Strand entfernt.
Die Natur rund um das Bernsteinbad bietet gerade für Ruhesuchende und Aktivurlauber eine wunderbare Kulisse für Spaziergänge und sportliche Aktivität. Auch einige lohnenwerte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sind in der kleinen Gemeinde zu finden. Hier ist noch ein Stück Geschichte erhalten geblieben. In Koserow steht eine beeindruckend alte Feldsteinkirche. Die Feldsteinkirche ist die älteste Kirche entlang der Usedomer Ostseeküste und wird auf das Ende des 13. Jahrhunderts datiert. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Theaterbesuch des Schauspielensembles Klassik am Meer in den Sommermonaten.
Anfang des 19. Jahrhunderts sind die Koserower Salzhütten entstanden. Sie dienten vor allem als Lager für die Fischer während der Heringszeit. Direkt in Strandnähe stehen die Salzhütten bis heute. Schlendern Sie doch während eines Abendspaziergangs hier ein wenig entlang.
Besonders sehenswert ist Lüttenort die Wohn- und Arbeitsstätte des Malers Otto Niemeyer-Holstein. Das Atelier in Koserow zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen. Das Anwesen erinnert an Otto Niemeyer-Holstein, den bedeutenden Maler der deutschen Ostseeküste. Führungen, Konzerte und wechselnde Ausstellungen der Werke des Künstlers finden hier statt.
Wussten Sie, dass es in Koserow auch Karls Erlebnis-Dorf gibt? Nicht nur Kinder haben Spaß dabei, das Gelände zu erkunden. Auch Erwachsene freuen sich, über den Bauernmarkt zu schlendern und bei einem kühlen Getränk zu entspannen.
Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.