Die Ferienwohnung befindet sich im Obergeschoss, kostenloses WLAN, großes Wohn-/Schlafzimmer mit Doppelbett (180 x 200) ) gemütliche Sitzecke, Sat-TV, Stereo-Anlage, Safe, Spiele für Groß und Klein, Kartenmaterial für Ausflüge, Südbalkon mit Tisch und Stühlen, 1 Doppelzimmer (160 x 200), eine komplett ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine, Ceran-Kochfeld, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine + Pad-Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Eierkocher, Rührgerät, Gewürze (Salz, Pfeffer, Zucker) Geschirrtücher u.v.m. Esstisch mit Bank und Stühlen, Badezimmer mit Wannenbad und Dusche, WC sep. Die Betten sind überzogen. Handtücher werden wöchetlich gewechselt. Für Kleinkinder steht ihnen ein Hochstuhl, eine Kinderkraxe und ein Reisebett kostenlos zur Verfügung. Im Winter können sie kostenlos 2 Schlitten ausleihen.
Die weitere Ausstattung:
- Bad und Dusche (Föhn)
- Bettwäsche
- Handtuchwechsel 1 x wöchentlich
- Kinderausstattung (Bett, Hochstuhl,Kinderkraxe)
- Bügeleisen und -brett, Staubsauger
- Flachbildfernseher mit Satellitenempfang
- Mini-Stereoanlage, Radiowecker
- Tresor
- PKW-Stellplatz
Die Ferienwohnung liegt ruhig am Ortsrand von Stötten am Auerberg, es sind nur 5 Geh-Minuten zur Ortsmitte. Dort befinden sich 2 Lebensmittelgeschäfte und eine Gaststätte, sowie eine Arztpraxis und Bankautomaten. Der beliebte Wanderweg (Römerweg) zum Auerberg geht direkt an unserem Haus vorbei. Ein Parkplatz befindet sich am Haus.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten gibt es in der 7 km entfernten Kreisstadt Marktoberdorf (18.000 Einwohner).
Nach Füssen und zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sind es nur (22 / 25 km)
Stötten am Auerberg liegt im Voralpenland,
hat ca. 2000 Einwohner,
zwei Lebensmittelgeschäfte und eine Gaststätten im Ort,
weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten im 7 km entfernten Marktoberdorf (18.000 Einwohner).
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.