Die 49 qm große Zweiraum-Ferienwohnung für max. 2 Erwachsene und 2 Kinder befindet sich separat im Erdgeschoss eines Apartmenthauses in zentraler Lage. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, der Hafen mit Fahrgastschifffahrt sowie der Ortskern befinden sich im Umkreis weniger hundert Meter. Der Ostseestrand ist ca. 700 m entfernt.
Die Wohnung wurde im Jahr 2018 modernisiert und ist ausgestattet mit einem kombinierten Wohn-/Esszimmer (Polstermöbel mit bequemer Schlaffunktion für 2 Personen, Flachbild-TV, Hifi), einer offenen Küchenzeile (Esstisch, E-Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Tiefkühlteil, div. Küchengeräte), einem kleinen Schlafraum (franz. Doppelbett, 1,60 m x 2,00 m) sowie einem Bad mit DU/WC. Zur Verfügung stehen eine möblierte Terrasse, Grillmöglichkeit, Sonnenliegen und Parkplatz.
Im Gesamtpreis enthalten sind die Endreinigung sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Internet (W-LAN) ist ebenfalls vorhanden. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht oder vor Ort gemietet werden (10 EUR/Pers.). Vor Ort zu zahlen: Kurtaxe. (Das Ostseebad Prerow ist kurtaxepflichtig.), Haustier (falls zutreffend) 3 EUR/Ü., Wäschepaket (wenn gewünscht).
In diesem Objekt ist die Mitreise eines Hundes gegen Gebühr gestattet. Das Haustier muss mit der Buchung angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen.
Das Ostseebad Prerow befindet sich auf dem Darß, umgeben vom Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Der 5 km lange und bis 80 m breite Strand zählt zu den schönsten Stränden Europas. Die Badewasserqualität ist ausgezeichnet. Der gut ausgebaute Hafen ist Ausgangspunkt von Schiffsfahrten in die südliche Boddenregion und nach Hiddensee. Westlich von Prerow befindet sich der Darßer Ort, entstanden aus Sand- und Sedimentablagerungen, mit dem alten 35 m hohen Leuchtturm und der Naturausstellung „Natureum“. Dieses Gebiet ist mit dem Auto nicht befahrbar. Man erreicht den Darßer Ort zu Fuß, mit Fahrrad oder Kremser. In südliche Richtung schließen sich ausgedehnte Waldgebiete an.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.