Gästhuus
Unser Gästhuus, ein Fischerhaus aus der Gründerzeit, mit edlen Materialien und modernster Technik liebevoll renoviert, bietet Ihnen behaaglichen Wohnkomfort der Luxusklasse. Beide Ferienhäuser haben 50 qm Wohnfläche für 2-4 Personen, ein ganz klein wenig Ostseeblick, eine kleine Terrasse vor dem Haus und in 20 m Entfernung den Ostseestrand.
Im Erdgeschoss beider Ferienhäuser befindet sich ein behaglicher Wohn-Essbereich mit moderner, voll eingerichteter offener Küche und einem Bad mit großzügigem Duschbereich. Mesh-WLAN, Smart-TV, Netflix, Audioanlage und Stimmungsbeleuchtung lassen keine Wünsche offen. Im Dachgeschoß befinden sich 2 Schlafzimmer und ein Gäste-WC. Die Häuser sind für 2-4 Personen ausgelegt, für Babys und Kleinkinder können zusätzliche Betten aufgestellt werden.
Wenn Sie die behagliche Wärme des beheizten Marmorfußbodens, die Bequemlichkeit der Stresslessmöbel, den rustikalen Charme der Holzdielen- und Balken in den Schlafzimmern und die Regendusche im Bad erst einmal nach einem stürmischen Strandspaziergang genießen konnten, dann wissen Sie, was Gemütlichkeit und Behaglichkeit sind.
Wäschepaket (Handtücher und Bettwäsche), Parkplatz und WLAN sind kostenlos.
Niendorf, ein Ortsteil von Timmendorfer Strand, liegt 15 km nördlich von Lübeck direkt an der Ostseeküste der Lübecker Bucht mit ihrem 6,5 km langem Strand. Nachbargemeinden sind Scharbeutz, Ratekau und Lübeck mit dem Stadtteil Travemünde im Osten von Niendorf. Mit dem Auto über die A1 und B76, mit der Bahn zum Strandbahnhof in Travemünde oder zum Bahnhof Timmendorfer Strand, mit dem Bus bis an die Strandpromenade oder mit dem Boot bis zum Niendorfer Hafen - Niendorf ist aus allen Richtungen für Groß und Klein perfekt zu erreichen.
Der Ort besticht durch seine gemütliche, maritime Atmosphäre und seinen charmanten Fischerei- und Yachthafen. Entlang der neuen Strandpromenade und dem langen Strand, fühlen sich auch Familien rundum wohl. Ein Paradies für Kinder, das auch die Eltern zum Entspannen und Baden einlädt.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.