Unser ca. 90 qm großes Reihenendhaus liegt direkt an der Harle-Promenade und wurde mit 4 Sternen nach den Richtlinien des deutschen Fremdenverkehrsverbund e. V. ausgezeichnet.
Das Ferienhaus ist voll eingerichtet und bietet mit drei Schlafzimmern mit insgesamt 7 Betten und einem Kinderbettchen eine gemütliche Bleibe für bis zu sieben Personen.
Im Erdgeschoss entspannen Sie in dem großzügigen Wohn- und Essbereich mit direkt angrenzender Küche sowie ein Abstellraum mit Waschmaschine und Trockner. Ebenfalls finden Sie im Erdgeschoss ein Gäste-WC mit Dusche.
Für die nächtliche Ruhe finden Sie im Obergeschoss zwei Schlafräume und ein geräumiges Duschbad.
Sollten Sie gleich in einer Gruppe anreisen, befindet sich im Dachgeschoss noch ein weiteres Schlafzimmer mit insgesamt drei Betten. In allen Räumen befinden sich Rollläden.
Für Ihr leibliches Wohl an den sonnigen Tagen nutzen Sie gerne den Grill, den Sie im Blockhaus im Außenbereich vorfinden. Zum Abtrainieren der geschlemmten Kalorien schwingen Sie sich doch einfach auf eines unserer Fahrräder und machen eine Tour entlang der Harle. Ihre PKWs können Sie während Ihres Aufenthalts auf den zugehörigen zwei Parkplätzen vor dem Haus abstellen.
Das Reihenendhaus ist ca. 96 qm groß und liegt an der Promenade, an der Harle. (Nähe Kurzentrum). Abstellraum mit Waschmaschine, Trockner, Waschbecken. Wäscheständer, Bügelbrett und Bügeleisen sind ebenfalls vorhanden. Terrasse mit Gartenmöbel und Grill. Blockhaus mit 2 Erw. Fahrrädern, 2 Kinderfahrräder, 1 Bollerwagen. 2 PKW Stellplätze. Kinder sind gern gesehen. Haustiere sind nicht erlaubt. Bettwäsche ist mitzubringen, bzw. kann zusätzlich ausgeliehen werden. (Leihgebühr auf Anfrage). Übernachtungspreise inklusive Endreinigung. Buchungen nur von Samstag zu Samstag.
Das Reihenendhaus ist ca. 96 qm groß und liegt an der Promenade, an der Harle. (Nähe Kurzentrum Cliner Quelle).
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.