Ruhig und ländlich in Badresch, einem Ortsteil von Groß Miltzow gelegen, befindet sich auf dem ca. 4.300 qm großen Wohngrundstück der Eigentümer das Ferienhaus, ein liebevoll saniertes und 2019 letztmalig renoviertes Stallgebäude. Eine schöne Badestelle gibt es am Mühlensee in Helpt (ca. 5 km), ein Restaurant in Holzendorf (ca. 4 km), Geschäfte und weitere Restaurants in der „Mühlenstadt“ Woldegk (ca.10 km).
Das ca. 50 qm große, unter Beibehaltung des historischen Fachwerkes liebevoll u.a. mit einem Kachelofen (Feuerholz inkl.), Heizung und Insektenschutz an den Fenstern ausgestattete Nichtraucherhaus erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohnraum (Schlafcouch Aufbettungsmöglichkeit, Flachbild-TV, DVD-Player, Esstisch, Fußbodenheizung) mit offener Küche (E-Herd mit Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Mikrowelle, div. Küchenkleingeräte) und ein Bad mit Dusche, WC und Fön. Über eine offene Treppe ist das obere Geschoss mit einem offenen Schlafraum (2 Einzelbetten, Flachbild-TV) und einem weiteren Bad (Wanne, WC) erreichbar.
Zusätzlich zum Parkplatz stehen auf dem weitläufigen Gelände mit einem kleinen Teich diverse Sitz- und Liegemöglichkeiten, eine Feuerstelle, Grill, eine Schaukel, weitere Spielmöglichkeiten, Fahrrad-Unterstellmöglichkeiten oder ein Abstellraum sowie kostenfreies W-LAN zur Verfügung. Auf Wunsch wird ein Wäsche-Service gegen Gebühr (5 EUR/Waschgang) angeboten.
Im Gesamtpreis sind die Endreinigung, Wasser- und Energieverbrauch, Bettwäsche sowie Handtücher (KEINE Duschtücher) enthalten. Vor Ort zu zahlen: Wäsche-Service (wenn gewünscht) 5 EUR/Waschgang, Haustier (wenn zutreffend) 5 EUR/Tag. In diesem Objekt ist die Mitreise eines kleinen Hundes (keine Katzen) bis zu einer Risthöhe von 30 cm erlaubt. Der Hund muss mit der Buchung angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen.
Badresch - ein kleiner ruhiger Ortsteil von Groß Miltzow - mit einer schönen Dorfkirche liegt an den Ausläufern der „Brohmer Berge“. Der Endmoränenzug mit seiner sanften Hügellandschaft, kleinen Bächen, Seen, Mooren, ausgedehnten Buchenwäldern und der höchsten Erhebung bis zu 153 Metern erstreckt sich auf einer Fläche von 6.500 Hektar und lädt zu ausgiebigen Entdeckungen in der Natur ein. Ein ebenso lohnenswertes Ausflugsziel ist das ca. 6 km entfernte Weingut Schloss Rattey, das überhaupt nördlichste Weingut Deutschlands. Neben dem dortigen Restaurant „Weinblatt“ findet sich ein weiteres im ca. 4 km entfernten Holzendorf.
Weitere gastronomische Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ca. 10 km entfernten Woldegk, das vor allem durch insgesamt fünf erhaltene Windmühlen geprägt wird. Drei davon befinden sich auf dem Mühlenberg und stehen als Café, Museum und technisches Denkmal den Besuchern offen.
Die als „Vier-Tore-Stadt“ bekannte Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist nur eine halbe Auto- Stunde entfernt und bietet neben vielen weiteren Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés als touristische Anziehungspunkte die historische Stadtmauer, den Tollenseesee und die über die Grenzen Mecklenburgs hinaus bekannte Konzertkirche mit ihrer neuen Orgel.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.